Mein allererstes Voll-GFK Modell war (für mich) was ganz besonderes. Knapp 2m klein, beidseitig senkrechteWinglets und ging ab wie ein Zäpfchen. Nur war die Fuhre nicht so einfach zu fliegen und musste einiges übersich ergehen lassen. Flügelstauchungen, Rumpf mehrmals getrennt und und und...Reparaturen habe ich schon viele gemacht und andere User in den Foren machten mich gluschtig selber meinGlück zu versuchen. Durch einen Grosseinkauf bin ich zu knapp einer Tonne Glasgewebe gekommen. Harzkannte ich schon ein preiswertes vo welchem ich 50 Kilo bestellt und so begann in den Weihnachtstagen vom 2012 die grosse Panscherei. Das Urmodell (repariert und sauber verschliffen) habe ich in den Sommerferienhergerichtet, dass jetz die schöne Arbeit folgen kann.
Die Formen sind nun soweit grob fertig und durften einige Monate durchhärten. Draussen wird es wieder kälter und ich mache mich demnächst daran die Formen aufzupolieren. Das wird eine harte Arbeit und naja....Grosse Freude werde ich kaum daran haben :-)